Produkt zum Begriff Regierender Kanzler:
-
Brössler, Daniel: Ein deutscher Kanzler
Ein deutscher Kanzler , Der Kanzler n Kriegszeiten und die Angst der Deutschen vor der Zukunft Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine prägte Olaf Scholz das Wort von der »Zeitenwende«,¿und seither hoffen die Deutschen, dass er weiß, wovon er spricht. Denn tatsächlich musste noch nie ein deutscher Bundeskanzler das Land in einer Lage führen wie dieser. Der Krieg ist zurück in Europa. Seitdem sind viele Gewissheiten der deutschen Politik¿passé. Der Kanzler hat¿mit dem bundesrepublikanischen Tabu gebrochen,¿Waffen in Kriegsgebiete zu liefern. Er¿ versprach¿der Ukraine Hilfe,¿zugleich musste er Deutschland aus der fatalen Gas-Abhängigkeit von Russland befreien. Hinzu kommt die dramatische Eskalation im Nahen Osten. Der Kanzler muss eine Antwort darauf finden, wie weit die Solidarität mit Israel reicht. Immer weniger kann sich Deutschland den Kriegen und Krisen in und um Europa herum entziehen. Alle Augen richten sich auf Scholz: Was wird er tun? Daniel Brösslers eindringliches Psychogramm eröffnet einen Blick hinter die Fassade der Macht und in das Denken des deutschen Kanzlers. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Olaf Scholz - Wer ist unser Kanzler? (Schieritz, Mark)
Olaf Scholz - Wer ist unser Kanzler? , Deutschland hat einen neuen Bundeskanzler. Aber wer ist dieser Mann eigentlich? Wofür steht Olaf Scholz? Und was haben wir von ihm als Kanzler zu erwarten? Nach 16 Jahren endet die Ära Merkel. Mit dem neuen Kanzler steht nun erstmals wieder ein Sozialdemokrat an der Spitze des Landes. Für viele kam sein Wahlsieg überraschend, ist Olaf Scholz doch der große Unbekannte in der deutschen Politik. Mark Schieritz, wirtschaftspolitischer Korrespondent der »ZEIT« und intimer Kenner der hiesigen Politlandschaft, erklärt den Menschen, Politiker und Kanzler Scholz, mit dessen Regentschaft auch eine neue Zeit anbricht. Die Pandemie wie die Klimakrise sind Beispiele für die immensen globalen Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen. Wie werden Scholz und seine Ampelkoalition mit ihnen umgehen? Mit analytischem Feingespür und journalistischer Expertise zeigt »ZEIT«-Journalist Schieritz, wie die Methode Scholz funktioniert, was den Kanzler antreibt und wie Deutschland sich mit dem neuen Mann an der Spitze verändern könnte. Seine These: Scholz hat vor dem Hintergrund eines Paradigmenwechsels in der Ökonomie die sozialdemokratische Programmatik erneuert und das Thema soziale Gerechtigkeit wieder in das Zentrum der Politik gerückt. Er könnte ein Kanzler des Aufbruchs werden - wenn er das Wagnis eingeht. »Olaf Scholz wollte es schon immer wissen. In seinem spannenden Buch zeigt Mark Schieritz, wie der Kanzler konsequent neue Denkanstöße verfolgt, um gerechte Politik zu machen.« Gesine Schwan , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220216, Produktform: Leinen, Autoren: Schieritz, Mark, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Ampelkoalition; Angela Merkel; Bundeskanzler; Bundesregierung; Bundestag; Bundestagswahl; Bürgermeister Hamburg; Cum-Ex-Skandal; Debattenbuch; Die Grünen; Finanzminister; Kanzlerin; Kanzlerkandidat; Politik; Politikerbuch; Regierung; SPD; Sozialdemokrat; ZEIT, Fachschema: Innerparteilich~Partei (politisch)~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Politische Parteien~Zentralregierung: Politik, Region: Deutschland, Zeitraum: 2020 bis 2029 n. Chr., Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 206, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 274, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104916149, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2691769
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Nord- und Mittelgriechenland Reiseführer Michael Müller Verlag (Neumeier, Andreas~Kanzler, Peter)
Nord- und Mittelgriechenland Reiseführer Michael Müller Verlag , Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Die prägende Kultur Europas, Traumlandschaften und -strände: Urlaub in Nordgriechenland und Mittelgriechenland ist für Kulturinteressierte so verlockend wie für Naturliebhaber und Individualreisende. Unverzichtbarer Begleiter ist unser Reiseführer "Nord- und Mittelgriechenland" in der 14. Auflage. Auf 744 Seiten mit 330 Farbfotos zeigen die Autoren Andreas Neumeier und Peter Kanzler die ganze Pracht der geschichtsträchtigen Landstriche. 83 Karten inklusive Übersichts-Landkarte Nordgriechenlands, Mittelgriechenlands, der Athener Innenstadt sowie 14 Wanderungen und Touren zeigen jeden Winkel. Zehn Seiten widmen sich ausführlich dem Fortkommen mit Fahrrad, Bus, Bahn, Taxi, Wohnmobil, Fähre und Flugzeug - alles für Sie getestet. Geheimtipps der Autoren zeigen das Griechenland abseits der Hot-Spots. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Das Magazin Tourenfahrer: "Für Nordgriechenland bietet der Michael Müller Verlag das perfekte Werk." Die Salzburger Woche: "Die Fülle an Informationen und Tipps begeistert - ein perfekter Allround-Guide." Orientiert in Mittel- und Nordgriechenland: Karten für jede Region geben Ihnen Überblick. Épirus, die bergreichste, mythische Region mit dem ältesten Theater der Antike, der tiefsten Schlucht der Welt, dem Pindos-Gebirge, Achéron-Fluss und dem Orakel von Dodóna. Thessalien, ein Zentrum griechischer Landwirtschaft mit Wein, Feigen, Baumwolle und Melonen. Erhaben die schwebenden Metéora-Klöster und der Göttersitz Olymp, ausgesucht feine Sandstrände und exzellente Wanderpfade auf der Pilion-Halbinsel. Makedonien, Mekka für Individualurlauber. Pélla, Vérgina, die Wasserfälle von Édessa, die spektakulären Ausgrabungen von Amfípolis und Philippi sowie die Strände von Chalkidiki. Das waldreiche Thrakien und das Geier-Refugium Dadiá. Die Inseln Korfu, Kefaloniá, Íthaka, Lefkádia. In Mittelgriechenland die Thermopýlen, Náfpaktos, das "Lego-Kloster" Ósios Loukás und das antike Delphí - Geheimtipp: die Strände Euböas. Athen, Glýfada und Vouliagméni, Attika mit Ramnoús und Kap Soúnion und die Nördlichen Sporaden. Was tun in Mittel- und Nordgriechenland? Sehenswürdigkeiten ohne Zahl in Thessaloníki, Athen, Korinth und Delphí. Gut markierte Tracks wie auf Chalkidiki oder die Gebirge in Mittelgriechenland machen Wandern zu einem Vergnügen. Naturfreunde kommen etwa in den traumhaften Schluchten des Óchi-Gebirges voll auf Ihre Kosten. Sehenswürdigkeiten Mittelgriechenlands sind die in schwindelerregender Höhe gelegenen Metéora-Klöster. Der Reiseführer "Nord- und Mittelgriechenland" kennt auch alle 20 Klöster der Mönchsrepublik auf dem Berg Athos. Für Aktiv-Urlauber bietet das Land alles, was das Herz begehrt: Wandern, Wassersport jeder Art, Ausflüge auf Piratenschiffen, und vieles mehr - alles für Sie akribisch recherchiert und ausprobiert. Unterkunft und Übernachtung: Das Wetter Nordgriechenlands und Mittelgriechenlands ist mediterran-sonnig. Naturnahes Übernachten auf Campingplätzen daher problemlos, wildes Campen jedoch verboten. Zudem gibt es eine Vielzahl an Privatzimmern, Appartements, Jugendherbergen und Hotels von einfach bis exklusiv. Die Autoren haben alles für Sie ausprobiert, ihre Geheimtipps lohnen sich. Neben mehr als 600 prall gefüllten Seiten zu Sehenswertem, Stränden, Restaurants und Unterkünften finden Sie im Reiseführer Nord- und Mittelgriechenland auf 97 Seiten alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische, etwa die wichtigsten griechischen Begriffe und Wendungen. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln Hintergrundinformationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 14. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230605, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: MM-Reisen##, Autoren: Neumeier, Andreas~Kanzler, Peter, Edition: REV, Auflage: 23014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 744, Keyword: 2023; Alexandroúpoli; Alónnissos; Ammoulianí; Antípaxos; Athen; Attika; Chalkidikí; Chalkís; Dadiá; Delphí; Euböa; Fokída; Golf von Pagassitikós; Griechenland; Igoumenítsa; Ionische Inseln; Ioánnina; Kalambáka; Kalamítsi; Kassándra; Kavála; Kefaloniá; Komotiní; Korfu; Kónitsa; Lamía; Lefkáda; Lárissa; Länderdreieck Bulgarien-Griechenland-Türkei; Makedonien; Meteora; Metéora-Klöster; Mittelgriechenland; Métsovo; Mönchsrepublik; Nikíti; Nordgriechenland; Nördliche Sporaden; Olýmp; Ostmakedonien; Paxós; Peloponnes; Philippi; Platamónas; Pátras; Pílion; Samothráki; Sithonía; Skiáthos; Skotínas; Skópelos; Skýros; Sárti; Theben; Thesaloniki; Thessalien; Thessaloníki; Thrakien; Thássos, Fachschema: Europa~Griechenland~Griechenland / Reiseführer, Wanderführer~Hotelführer~Übernachtung~Kind / Reisen, Wandern, Natur~Restaurantführer, Fachkategorie: Reiseführer: Essen & Trinken~Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub~Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw.~Reiseführer: Restaurants, Cafés, Bars, Region: Griechenland~Europa, physisch, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller, Michael GmbH, Verlag: Müller, Michael GmbH, Verlag: Mller, Michael, Verlag GmbH, Länge: 190, Breite: 121, Höhe: 30, Gewicht: 708, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2412047, Vorgänger EAN: 9783956546013 9783956542145 9783899538113 9783899535419 9783899532975, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Was Politiker nicht sagen (Gysi, Gregor)
Was Politiker nicht sagen , ' Bevor Politiker Fragen beantworten, quatschen sie erstmal lange, damit sie nicht so viele Fragen beantworten müssen. ' Gregor Gysi Gregor Gysi ist einer der besten Redner der Republik und wird parteiübergreifend für seine Rhetorik geschätzt. In diesem Buch erklärt er, wie Kommunikation in der Politik funktioniert, welche Fallstricke es gibt, warum im Bundestag oft nicht einmal die Abgeordneten zuhören, wie unangenehme Botschaften sprachlich verschleiert werden und wie man sich in Talkshows um Kopf und Karriere reden kann. Feinsinnig, spitzzüngig und humorvoll - ein spannender Einblick in die Mechanik des Politikbetriebs. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachauflage, Erscheinungsjahr: 20220224, Produktform: Leinen, Autoren: Gysi, Gregor, Auflage/Ausgabe: Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, Keyword: Argumentieren; Die Linke; Juristische Rhetorik; Politik; Verhandlungstechnik; politische Rhetorik; Öffentlichkeitsarbeit; Überzeugungskraft; Überzeugungskunst, Fachschema: Demokratie~Innerparteilich~Partei (politisch)~Diplomatie - Diplomat~International (Politik), Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Soziale und ethische Themen~Politisches System: Demokratie~Politische Parteien~Diplomatie, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Politische Führer und Führung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ-Verlag, Länge: 217, Breite: 139, Höhe: 29, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783843727433, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2685358
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer war der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland?
Der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland war Konrad Adenauer. Er bekleidete das Amt von 1949 bis 1963. Adenauer war Mitglied der CDU.
-
Wer wurde der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland?
Konrad Adenauer wurde der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war von 1949 bis 1963 im Amt und prägte maßgeblich die deutsche Nachkriegsgeschichte.
-
Welche Aufgaben hat ein regierender Bürgermeister in einer Stadt?
Ein regierender Bürgermeister ist das Oberhaupt der Stadtverwaltung und leitet die Sitzungen des Stadtrats. Er ist verantwortlich für die Umsetzung von Beschlüssen, die Verwaltung der städtischen Finanzen und die Vertretung der Stadt nach außen. Außerdem trägt er die Verantwortung für die Sicherheit, die Infrastruktur und das Wohlergehen der Bürger.
-
Welcher SPD-Politiker wäre der bessere Kanzler gewesen?
Das ist eine subjektive Frage und hängt von individuellen politischen Präferenzen ab. Einige mögliche Kandidaten könnten Gerhard Schröder oder Willy Brandt sein, da sie beide als erfolgreiche und einflussreiche SPD-Kanzler angesehen werden. Letztendlich hängt die Beurteilung jedoch von persönlichen Überzeugungen und politischen Prioritäten ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Regierender Kanzler:
-
Die Bundesrepublik (Paul, Gerhard)
Die Bundesrepublik , Geschichte produziert Bilder, Bilder machen Geschichte. Denken wir an deutsche Geschichte der letzten 75 Jahre, so stürzt kaleidoskopartig eine Bilderwelle über uns zusammen: Von den grauen Trümmerbildern der Nachkriegszeit und der betonten Bescheidenheit der Bonner Republik über die schrille Buntheit der 60er- und 70er-Jahre bis zur neu gestalteten Berliner Hauptstadt und der Diversität unseres heutigen Landes. Ohne die medialen Bilder zu begreifen, können wir auch unsere Geschichte nicht verstehen. In drei großen Blöcken schreibt Gerhard Paul, Altmeister der Visual History, die Bildgeschichte der letzten 75 Jahre: Bonner Republik - Berliner Republik - Ampelrepublik. Was sind die Bilder, die unsere Geschichte repräsentieren? Wie präsentierte sich die deutsche Politik, die sich wandelnde Gesellschaft? Was prägte unser visuelles Gedächtnis? Als Gerhard Pauls opus magnum erscheint zum 75. Jahrestag ihrer Gründung die umfassende Bildgeschichte der Bundesrepublik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Autoren: Paul, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 500 farbige Abbildungen, Keyword: BRD; Bildgeschichte; Bildquellen; Bundesrepublik; Bundesrepublik Deutschland; Bundesrepublik in Bildern; Deutschland in Bildern; Geschichte Deutschlands; Visual History; Wiedervereinigung; historische Momente; visuelle Geschichtsschreibung, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Neunziger Jahre, Region: Deutschland, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges)~1990 bis 1999 n. Chr.~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 165, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783806243352, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2087024
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Staat und Verfassung (Gamper, Anna)
Staat und Verfassung , Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre einschließlich der Verfassungslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Definition und Typologie von Verfassungen und (Verfassungs-)Staaten, dem Verhältnis von Gesellschaft und Staat, den Staatszwecken, den Staats- und Regierungsformen, den Modellen der Staatsorganisation, der Demokratie, der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundrechten. Durch die Erläuterung der vielfältigen Zusammenhänge von Staat und Verfassung soll die Welt des Verfassungsstaates in ihren heutigen Grundlagen und konkreten Erscheinungsformen erschlossen werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gamper, Anna, Edition: REV, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Gewaltenteilung; Anna Gamper; echt; Staatszwecke; Staatsformen; Staatsorganisation; taat; Recht; Öffentliches Recht; Verfassungsvergleichung; Grundrechte; Verfassung; Regierungsformen, Fachschema: Grundrecht~Unantastbarkeit~Staatslehre~Verfassungsrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas, Länge: 232, Breite: 157, Höhe: 22, Gewicht: 444, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783708916347 9783708911021 9783708905976 9783708900841, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern , Der Kommentar Der Verfassungskommentar von Classen/Sauthoff ist die "maßgebliche Grundlage für alle weitere Beschäftigung mit dem Verfassungsrecht von Mecklenburg-Vorpommern" und unabdingbar für eine verlässliche Interpretation des Landesverfassungsrecht Mecklenburg-Vorpommerns. Die Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt massive Änderungen in allen Bereichen: Die Auswirkungen der jüngsten, größeren Verfassungsreform mit u.a. der Neuregelung der Wahlperiode, der Absendung der Quoren für Volksentscheide und der Pflicht zur Einrichtung eines Europaausschusses durch den Landtag Die Veränderungen im normativen Umfeld der Bestimmungen der Landesverfassung, etwa die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz und die europäische Rechtsentwicklung beim Datenschutzrecht. Etliche Kommentierungen wie die zum Staatsziel Umweltschutz, der Bestimmungen zur Regierung oder zum Datenschutzbeauftragten wurden vollständig neu gefasst Die neuere Rechtsprechung des Landesverfassungsgerichts, insbesondere zum Parlamentsrecht, Haushaltsrecht, Konnexitätsprinzip und Verfassungsprozessrecht (Organstreitverfahren) sind umfassend eingearbeitet. Herausgeber und Autor:innen sind ausgewiesene Kenner der Landesverfassung aus Wissenschaft, Richterschaft und Verwaltung. Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Universität Greifswald; Richter am Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern; Mitglied des Landesverfassungsgerichts von Mecklenburg-Vorpommern | Dr. Reimer Groth, Ministerialdirigent, Leiter der Rechtsabteilung des Justizministeriums Mecklenburg-Vorpommern | Prof. Dr. Stefan Korioth, Ludwig-Maximilians-Universität München | Dr. Joachim Kronisch, Präsident des Verwaltungsgerichts Schwerin | Dr. Ulrike Lehmann-Wandschneider, Richterin am Oberlandesgericht Rostock; Vizepräsidentin des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern | Dr. Jost Mediger, Staatssekretär a.D., Schwerin/Norderstedt | Prof. Dr. Hubert Meyer, Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistags | Prof. Dr. Michael Sauthoff, Präsident des Oberverwaltungsgerichts und des Finanzgerichts Mecklenburg-Vorpommern a.D. | Prof. Dr. Sabine Schlacke, Universität Greifswald; Vizepräsidentin des Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen | Armin Tebben, Direktor des Landtages Mecklenburg-Vorpommern | Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister, Rektor der Hochschule Wismar | Dirk Zapfe, Leiter der Abteilung Parlamentarische Dienste der Landtagsverwaltung, Schwerin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230919, Produktform: Leinen, Redaktion: Classen, Claus Dieter~Sauthoff, Michael, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 820, Keyword: administrative law; Datenschutz; Haushaltsrecht; budgetary law; Kommentar; commentary; connexity principle; Konnexitätsprinzip; Landesverfassung; constitutional commentary; constitutional law; Landesverfassungsrecht; constitutional procedural law; Öffentliches Recht; constitutional reform; Parlamentsrecht; data protection; Rechtsprechung; environmental protection; Staatsrecht; Mecklenburg-Western Pomerania; Umweltschutz; parliamentary law; public law; Verfassungskommentar; Verfassungsprozessrecht; state constitution; Verfassungsrecht; state constitutional law; Verfassungsreform; Verwaltungsrecht, Fachschema: Kommunalrecht~Mecklenburg-Vorpommern / Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~International (Recht)~Internationales Recht, Fachkategorie: Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Öffentliches Recht, Region: Mecklenburg-Vorpommern, Fachkategorie: Internationales Öffentliches Recht: Verwaltung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 207, Breite: 133, Höhe: 61, Gewicht: 1078, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848705610 9783832929886, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1319913
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland , Parteien- und Stiftungsfinanzierung, Schuldenbremse, Datenerhebung durch Sicherheitsbehörden oder Klimaverpflichtungen: die Bedeutung des Grundgesetzes bestimmt die aktuellen Debatten, die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts prägt die Auslegung. Der Handkommentar zum GG steht wie kein anderer für eine aktuelle, an der Verfassungspraxis ausgerichtete prägnante Erläuterung des Grundgesetzes. Er ist für Studierende, Anwalt- und Richterschaft sowie die Verwaltung, aber auch für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger die verlässliche Informationsquelle. Topaktuell Die 14. Auflage berücksichtigt alle neuen BVerfG-Entscheidungen: Konkretisierung der Schuldenbremse (Klima- und Transformationsfonds) EU Freihandelsabkommen CETA Zulässigkeit einer Masern-Impfnachweispflicht Ausschluss der NPD aus der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die Neubestimmung der Obergrenze der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die gesetzliche Regelung der Finanzierung parteinaher Stiftungen Wahl von AFD-Fraktionsmitgliedern zu stellvertretenden Bundestagspräsidenten Hinweis auf Nachteilsausgleich auf Abiturzeugnissen Rechtswirksamkeit von ausländischen Kinderehen Vergütung von Gefangenenarbeit Wahlprüfung zur Bundestagswahl 2022 Der Herausgeber Der von Seifert/Hömig begründete und als Hömig/Wolff weitergeführte Kommentar wird ab der 14. Auflage herausgegeben von Prof. Dr. Winfried Kluth, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Autorinnen und Autoren garantieren eine an der Verfassungspraxis und wissenschaftlichen Standards ausgerichtete Erläuterung und prägen das Alleinstellungsmerkmal des Handkommentars: Dr. Dr. Michael Antoni, Staatssekretär a.D., früher Sächsisches Staatsministerium des Innern | Ulf Domgörgen, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D. | Dr. Marion Hombach, Regierungsdirektorin, Bundesministerium der Finanzen | Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Richter des Landesverfassungsgerichts a.D. | Hans-Heinrich von Knobloch, Ministerialdirektor a.D., früher Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat | Prof. Dr. Horst Risse, Staatssekretär a. D., Humboldt-Universität zu Berlin, früher Direktor beim Deutschen Bundestag | Dr. Frederic Stephan, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Dr. Michael Wisser, Ministerialdirigent a.D., früher Sekretariat des Bundesrates | Karsten Witt, Ministerialrat in der Verwaltung des Deutschen Bundestages , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Wird Kickl bei der nächsten Wahl Kanzler?
Es ist unmöglich, mit Sicherheit vorherzusagen, ob Herbert Kickl bei der nächsten Wahl zum Kanzler gewählt wird. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der politischen Landschaft, den Wahlergebnissen und den Koalitionsverhandlungen. Es ist wichtig zu beachten, dass politische Vorhersagen immer mit Unsicherheit verbunden sind.
-
Welchen dieser Politiker würdet ihr am ehesten als nächsten Kanzler haben wollen?
Als KI habe ich keine persönlichen Präferenzen oder Meinungen. Die Entscheidung, welchen Politiker man als nächsten Kanzler haben möchte, hängt von individuellen politischen Überzeugungen und Prioritäten ab. Es ist wichtig, sich über die Positionen und politischen Ziele der Kandidaten zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
-
Glaubt Merz dem Kanzler kein Wort? Glaubt ihr dem Kanzler?
Es ist schwierig, die genauen Überzeugungen von Friedrich Merz zu kennen, da dies von seiner persönlichen Meinung und politischen Haltung abhängt. Es ist jedoch üblich, dass politische Gegner in der Regel skeptisch gegenüber den Aussagen des amtierenden Kanzlers sind. Ob man dem Kanzler glaubt oder nicht, hängt von der individuellen Meinung und dem Vertrauen in die politische Führung ab.
-
Wer schlägt die Personen für die Wahl zum Kanzler vor?
Die Personen für die Wahl zum Kanzler werden von den politischen Parteien vorgeschlagen. Jede Partei hat das Recht, einen Kandidaten oder eine Kandidatin für das Amt des Kanzlers vorzuschlagen. In der Regel wird der Spitzenkandidat oder die Spitzenkandidatin der Partei als Kanzlerkandidat oder Kanzlerkandidatin nominiert. Die endgültige Entscheidung über den Kanzler oder die Kanzlerin wird dann vom Parlament getroffen, das den Kandidaten oder die Kandidatin mit der Mehrheit der Stimmen wählt. In Deutschland wird der Kanzler oder die Kanzlerin vom Bundestag gewählt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.